| Contact + Contact Form 
 Search + Search Form 
 Introduction + Aims & Scope + Structure + History 
 Announcements + Updates + Calls for Papers + New Lectures + New Publications 
 Alphabetical Index + Author Index + Speaker Index 
 Chronological Index + Ancient History + Medieval History + Modern History 
 Geographical Index + African History + American History + Asian History + European History + Oceanian History 
 Topical Index + Prosecution + Cases + Types + Offenders + Victims + Society + Research + Representations 
 Resources + Institutions + Literature Search + Research | 
				
					Start: 
					Alphabetical Index: 
					Author Index: 
						A | 
						B | 
						C | 
						D | 
						E | 
						F | 
						G | 
						H | 
						I | 
						J | 
						K | 
						L | 
						M | 
						N | 
						O | 
						P | 
						Q | 
						R | 
						S | 
						T | 
						U | 
						V | 
						W | 
						X | 
						Y | 
						Z | 
						Unknown
				
			 
				First published: June 3, 2017 - Last updated: June 3, 2017
			TITLE INFORMATION 
			
			Author: Karsten Uhl
			
 Title: Die "Sexualverbrecherin"
 
 Subtitle: Weiblichkeit, Sexualität und serieller Giftmord in der Kriminologie, 1870-1930
 
 In: Lustmord: Medialisierungen eines kulturellen Phantasmas um 1900
 
 Edited by: Susanne Komfort-Hein and Susanne Scholz
 
 Place: Königstein/Ts.
 
 Publisher: Ulrike Helmer Verlag
 
 Year: 2007
 
 Pages: 133-148
 
 Series:
 
 ISBN-13: 9783897412286 (pbk.) - 
				Find a Library: 
					Wikipedia, 
					WorldCat
 
 Language: German
 
 Keywords: 
				Modern History: 
					19th Century, 
					20th Century | 
				European History: 
					German History | 
				Types: 
					Lust Murder
				Research: 
					Disciplines / 
						History of Criminology
 
 FULL TEXT
 
			
			Link:
			-
			
			 
 ADDITIONAL INFORMATION
 
			
			Author:
				Karsten Uhl, 
					Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, 
					Helmut Schmidt Universitä:t / Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut Schmidt University / University of the Federal Armed Forces Hamburg) - 
					Academia.edu
			
 Abstract: 
				»Diese unheimlich Nähe lässt noch einmal die Verschränkung von Täterschaft und Autorschaft aufscheinen und provoziert schließlich auch die Frage nach den Geschlechterkonstruktionen des Verbrechermenschen im kriminologischen Diskurs um 1900. Dort werden der Lust- und Serienmord als Taten entworfen, die vor allem einen männlichen Täter ausweisen und mit den herrschenden Weiblichkeitskonstrukten unvereinbar scheinen, obgleich die Psychopathia Sexualis Richard von Krafft-Ebings durchaus noch von Lustmörderinnen zu berichten wusste. Karsten Uhls Beitrag Die "Sexualverbrecherin". Weiblichkeit, Sexualität und serieller Giftmord in der Kriminologie, 1870-1930 geht diesem Phänomen auf den Grund und fragt nach dem strukturellen Zusammenhang zwischen Sexualität und Weiblichkeit im kriminologischen Diskurs des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. In diesem Kontext ist die 'Sexualverbrecherin' nicht als Lustmörderin lesbar. Als geradezu symptomatisch weibliches Verbrechen und Pendant des männlich konnotierten Lustmordes gilt hingegen der serielle Giftmord. Exemplarisch kann Karsten Uhl veranschaulichen, dass sich die Geschlechtlichkeit des verbrecherischen Menschen und seiner Taten im 19. Jahrhundert diskursiv verfestigt.« 
				(Source: Susanne Komfort-Hein und Susanne Scholz. »Lustmord - zu einem kulturellen Phantasma um 1900.« Lustmord: Medialisierungen eines kulturellen Phantasmas um 1900. Edited by Susanne Komfort-Hein et al. Königstein/Ts. 2007: 15-16)
 
 Contents:
 
			
			
			|  | 1. Lustmörderinnen (p. 134) |  
			|  | 2. Die Sexualverbrecherin (p. 136) |  
			|  | 3. Der serielle Giftmord (p. 141) |  
			|  | Anmerkungen (p. 144) |  Wikipedia: 
				History of Europe: 
					History of Germany / 
						German Empire, 
						Weimar Republic | 
				Sex and the law: 
					Lust murder
 |